• Leistungen
  • Kompetenzen
  • Projekte
  • Kontakt
Foto des Ansprechpartners Thomas Low

Ihr Ansprechpartner

Dr.-Ing.

Thomas Low

Gründer und Geschäftsführer

Referenzen

  • 2023 - 2024: Entwicklung einer Software zur automatisierten Endkontrolle von Werkstücken im Auftrag eines Automobilzulieferers: Steuerung von Industriekameras, teilautomatisierte Kamerakalibrierung, GPU-beschleunigte Bildverarbeitung, 3d-Modell-Abgleich, Oberflächenbewertung, und interaktive Anzeige des Prüfzustandes
  • 2023: Entwicklung von OpenSource WordPress-Plugins zur einfachen Verwaltung bibliografischer Metadaten (u.a. Marc21 XML, OAI-PMH 2.0, CrossRef DOI) im Auftrag des Verfassungsblog
  • 2021 - 2022: Maschinelle Klassifizierung von bibliografischen Daten in komplexe, hierarchische Kategoriensysteme (z. B. die Regensburger Verbundklassifikation) im Auftrag der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
  • 2021 - 2022: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Performance der OpenSource-Software Kitodo-Production, ein web-basiertes Werkzeug zur Unterstützung von Digitalisierungsarbeiten in Bibliotheken und Museen im Auftrag des Vereins Kitodo. Key to digital objects e.V.
  • Mai 2021: Gründung der knopflogik GmbH als Ein-Personen-GmbH, Konzeption und Entwicklung eines Produkt-Prototypen zur Dokumentensuche in Eigenregie
  • 2017 - 2020: Konzeption und Entwicklung eines Qualitätssicherungssystems für einen Automobilhersteller mithilfe GPU-basierter Echtzeitverarbeitung von Kameraaufnahmen sowie Methoden des Maschinellen Lernens (in4s GmbH)
  • 2018 - 2019: Konzeption und Durchführung von Weiterbildungskursen zum Thema Machine Learning und Deep Learning bei einem Automobilhersteller (in4s GmbH)
  • 2017 - 2018: Entwicklung eines interaktiven Suchwerkzeugs zur Technologierecherche für einen Automobilhersteller (in4s GmbH)
  • 2016 - 2017: Entwicklung eines Werkzeugs zur Onotologie-gestützen Suche und Recherche in medizinischen Dokumenten mit Eye-Tracking-Studie im Rahmen des Sonderforschugungsbereichs Transregio 62 Companion Technology an der Data & Knowledge Engineering Arbeitsgruppe (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
  • 2014: Entwicklung eines Werkzeugs zur ähnlichkeitsbasierten Bildersuche im Auftrag der Fink + Partner Media Services GmbH im Rahmen meiner Promotion an der Data & Knowledge Engineering Arbeitsgruppe (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
  • 2010 - 2011: Analyse des Nutzerverhaltens (Log-File-Analyse) von Suchmaschinen im Auftrag des Deutschen Jugendinstitut (DJI) im Rahmen meiner Promotion an der Data & Knowledge Engineering Arbeitsgruppe (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
  • 2009 - 2010: Entwicklung eines Vorhersagemodells der Van-Allen Strahlungsgürtel zur Planungsoptimierung des INTEGRAL-Satelliten im Rahmen eines Praktikums bei der ESA bzw. ESOC (Diplomarbeit)
  • 2008 - 2009: Entwicklung eines Monitoring-Moduls für das Worldwide Large Computing Grid (WLCG) im Rahmen eines Praktikums bei CERN (Studienarbeit)

Kompetenzen

KI & Maschinelles Lernen

  • Wissenschaftliches Verständnis aktueller Lern-Verfahren (Naive Bayes, Support Vector Machines, Bootstrapping, Random Forests, Neuronale Netze, Deep Learning) sowie verwandte Methoden zur Evaluation der gelernte Modelle oder dem Vorverarbeiten der Daten
  • Praktische Erfahrung mit Methoden der Dimensionsreduktion wie Multidimensionale Skalierung (MDS), Self-Organizing Maps (SOM) und Autoencoder implementiert in Python, Scikit-Learn, Numpy, Tensorflow, Pandas, Matplotlib

Suchmaschinen und Natural Language Processing

  • Wissenschaftliches Verständnis zu Suchtechnologien (Indexstrukturen, Natural Language Processing, Ranking-Funktionen und Evaluationsmethoden)
  • Praktische Erfahrung mit Methoden der Dokumentenanalyse, wie Indexierung, Stemming, Named Entity Recognition, Word2Vec, Lucene, Solr, ElasticSearch, Ontologien, Linked Data und RDF

Bildverarbeitung und 3d-Rekonstruktion

  • Industrieerfahrung mit Methoden der Bildverarbeitung zur Erkennung von Fehlern auf reflektierenden Oberflächen (OpenGL Shader Language, C++, OpenCV)
  • Industrieerfahrung bei der Anbindung und dem Betrieb von Kamerasystemen der Firmen Baumer, Balluff, IDS (GigE Vision Standard)
  • Industrieerfahrung zur Echtzeit-3d-Rekonstruktion von Bilddaten mithilfe von 3d-Modellen, Kamerakalibrierung und Raytracing bzw. Raycasting

User Interaction Design

  • Wissenschaftliches Verständnis zum Design, der Entwicklung und Evaluierung interaktiver User Interfaces, zur Durchführung von Nutzerstudien und Bewertung des Nutzerverhaltens bzw. der Nutzerzufriedenheit (Studiendesign, Fragebögen, Eye-Tracking, Log-Analyse)
  • Praktische Erfahrung zur Entwicklung von User Interfaces mit JavaScript, Typescript, React, RxJS, Redux, Webpack, jQuery, Java Spring + JSF

Full-Stack Softwareentwicklung und Mehr

  • Praktische Erfahrung mit der Entwicklung von Micro-Services, REST-Schnittstellen (via Python Django, NodeJS Express), Websocket-Kommunikation (Socket.IO), Message Queues (Apache ActiveMQ), SQL-Datenbanken (Postgres, MariaDB), NoSQL-Datenbanken (MongoDB, Redis)
  • DevOps- und Deploymenterfahrung als Continuous Delivery Pipeline via Git, Gitlab, Rancher, Jenkins, Docker, Kubernetes, Nagios
  • Linux Administrationerfahrung (Fedora, CentOS, Ubuntu, Debian) im Bereich Remote-Zugriff (SSH, VNC), Netzwerkkonfiguration (Iptables, Firewalld), Webserverkonfiguration (Nginx, Apache, Jetty, Tomcat), Servicekonfiguration (Systemd), Dateiaustausch (Samba), Paketverwaltung (RPM Packaging), Containerverwaltung (Docker, Kubernetes)

Ausbildung

Wissenschaftliche Publikationen

  • Navigation

    • Start
    • Leistungen
    • Kompetenzen
    • Projekte
    • Kontakt
  • Kontakt

  • Einstellungen

  • Rechtliches

© 2021–2024, knopflogik GmbHversion ac31bea in production mode
Die aktuelle Sprachauswahl als Cookie speichern?
Change to English? / Auf Englisch lesen?
Die Auswahl des Dunklen Modus als Cookie speichern?
Alle Cookies dieser Website wurden erfolgreich gelöscht.
Aktuell werden auf dieser Website keine Cookies gespeichert.